For current product information, please make use of the new GCE Medical and GCE Speciality sites EXPLORE NOW close
Startseite » Industrie-Normen

INDUSTRIE-NORMEN

C&W

  • EN 1256:2006

Gasschweißgeräte - Festlegungen für Schlauchleitungen für Ausrüstungen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse.

  • EN ISO 2503:2009

Gasschweißgeräte - Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für Gasflaschen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse bis 300 bar (30 MPa)

"Diese Internationale Norm legt die Anforderungen für ein- oder zweistufige Druckregler ohne Durchfluss-messgeräte zum Anschluss an Gasflaschen fest, die für folgende Gase eingesetzt werden:
• komprimierte Gase bis zu 300 bar1) (30 MPa)
• gelöstes Acetylen
• Flüssiggase (LPG)
• Methylacetylen-Propadien-Gemische (MPS)
• und Kohlendioxid (CO2) bei der Anwendung für das Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse. Sie gilt nicht für Druckregler mit Durchflussmessgeräten mit einem Nennhinterdruck von p2 > 20 bar.
Diese Internationale Norm legt auch die Anforderungen für einzelne oder zweistufige Flaschendruckregler mit Durchflussmessgeräten fest, die angewendet werden für:
• komprimierte Gase oder Gasgemische bis zu 300 bar (30 MPa), und
• Kohlendioxid (CO2), bei der Anwendung für das Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse. Typische Prozesse für die Anwendung dieser Einrichtungen sind: das Wolfram-Inertgasschweißen (WIG), das Metall-Inertgasschweißen (MIG), das Metall-Aktivgasschweißen (MAG), das Plasmaschweißen, Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldraht-elektrode und Plasmaschneiden. Anhang B enthält Beispiele für Durchflussüberwachungssysteme und für ihre Durchflussmessgeräte."

(source: EN ISO 2503:2009)

  • EN ISO 5171:2009

Gasschweißgeräte - Manometer für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse .

"Diese Internationale Norm gilt für Rohrfeder-Manometer zum Einsatz mit Druckgasen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse mit Drücken bis zu 30 MPa (300 bar). Sie gilt auch beim Einsatz für gelöstes Acetylen und für unter Druck stehende Flüssiggase. Sie gilt nicht für Acetylenmanometer in Acetylenwerken."

(original english source: EN ISO 5171:2010)

  • ISO 3821:2008

Gasschweißgeräte - Gummischläuche für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse

"Diese Internationale Norm legt Anforderungen für Gummischläuche (einschließlich Doppelschläuchen) für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse fest. Diese Internationale Norm gilt für Gummischläuche normaler Klasse bis zu 2 MPa (20 bar) und für Gummischläuche leichter Klasse [beschränkt auf Schläuche für einen höchsten Betriebsdruck von bis zu 1 MPa (10 bar) und mit einer Nennweite von kleiner oder gleich 6,3 mm]. Diese Internationale Norm gilt für Schläuche, die im Temperaturbereich von −20 °C bis +60 °C eingesetzt werden bei:
• Gasschweißen und Schneiden;
• Lichtbogenschweißen unter dem Schutz eines inerten oder aktiven Gases;
• verwandte Prozesse zum Schweißen und Schneiden, insbesondere Wärmen, Hartlöten und Spritzen. Diese Internationale Norm gilt weder für thermoplastische Schläuche, noch für Schläuche, die für Hochdruck-acetylen [mehr als 0,15 MPa (> 1,5 bar)] verwendet werden."

(source: EN 3821:2010 (D))

PROCESS APPLICATION (PA)

  • 97/23/EC

Druckgeräterichtlinie

  • DIN EN 730-1:2002

Gasschweißgeräte Sicherheitseinrichtungen Teil 1: Mit integrierter Flammensperre .

"Dieser Teil der EN 730 enthält die allgemeinen Anforderungen und Prüfungen für Sicherheitseinrichtungen für Brenngase und Sauerstoff oder Druckluft mit integrierter Flammensperre, die abströmseitig von Hauptstellen-, Flaschen- und (oder) Leitungsdruckreglern und anströmseitig von Brennern für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse angewendet werden. Diese Norm macht keine Angaben über die Anordnung der Einrichtungen im Gassystem. Diese Norm enthält keine Anforderungen für Sicherheitseinrichtungen ohne integrierte Flammensperren. Diese sind in EN 730-2 enthalten."

(source: DIN EN 730-1)

  • ISO 10297:2006

Ortsbewegliche Gasflaschen – Flaschenventile – Spezifikation und Typprüfung.

Diese Internationale Norm enthält Angaben über die Ventilkonstruktion, die Herstellung und die Anforderungen andie Kennzeichnung und Verfahren zur Typprüfung von Ventilen, die an Gasflaschen für verdichtete, verflüssigte und unter Druck gelöste Gase angebracht werden. Diese Internationale Norm gilt nicht für Ventile für tiefkalte Gase, für Feuerlöscher oder für Flüssiggas (LPG).
Zusätzliche Anforderungen an Ventile mit Druckminderung (siehe ISO 22435 und EN 738-3), an Restdruck- und Rückschlageinrichtungen (siehe ISO 15996) und Druckentlastungseinrichtungen und Berstscheiben (siehe ISO 4126 und EN 14513) werden nicht in dieser Norm erfasst.
ANMERKUNG: Anforderungen an Ventile für Flüssiggas (LPG) sind in ISO 14245 und EN 13152 und in ISO 15995 und EN 13153 enthalten. ISO 21011 enthält Anforderungen an Ventile für den Kryo-Betrieb. Weitere Anforderungen an Ventile für den Atemschutz sind in EN 144-1, EN 144-2 und EN 144-3 enthalten."

(source: EN ISO 10297:2006)

  • ISO 14114:1999

Acetylenflaschen-Batterieanlagen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren. Allgemeine Anforderungen

" "Diese Norm gilt für Acetylenflaschen-Batterienalagen einschließlich vom Flaschenventil- oder Bündelaugang bis zum Anschluss der Flammensperre. Sie enthält Anforderungen an Ausführung, Werkstoffe und Prüfungen von Flaschenbatterieanlagen für die Versorgung mit Acetylen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren. Diese Norm gilt für Acetylenflaschen-Batterianlagen, in denen bis zu 16 Acetylen-einzelflaschen oder zwei Acetylenflaschenbündel zur gemeinsamen Gasentnahme zusammen-geschlossen sind. "

( source: ISO 14114:1999)

  • ISO 15615:2013

Die Norm DIN EN ISO 15615 enthält Festlegungen, Anforderungen und Prüfungen für Ausrüstungsteile in Hochdruck-Acetylenflaschenbatterieanlagen nach ISO 14114. Sie behandelt nicht die Hochdruckleitungen, Schlauchleitungen und den Druckregler. .

"ISO 15615:2013 establece las especificaciones generales, requisitos y pruebas para dispositivos ubicados en el lado de alta presión de los sistemas de manifild de acetileno tal como se define en la norma ISO 14114. No cubre la tubería de alta presión, mangueras flexibles y el regulador."

(source: https://www.beuth.de/de/norm/din-en-iso-15615/167601923 )

  • ISO 5175:1987

Einrichtungen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren; Sicherheitseinrichtungen für Brenngase und Sauerstoff oder Druckluft; Allgemeine Festlegungen, Anforderungen, Prüfungen.

  • ISO 7291:2010

Gasschweißgeräte – Hauptstellendruckregler für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse bis 30 MPa (300 bar) .

"Diese Internationale Norm legt die Anforderungen und die Prüfmethoden für Hauptstellendruckregler fest, die in Flaschenbatterieanlagen zum Schweißen, Schneiden und für verwandte Prozesse für folgende Gase eingesetzt werden: a) komprimierte Gase bis zu 30 MPa1) (300 bar); b) gelöstes Acetylen; c) verflüssigte Erdgase (LPG); d) Methylazetylen-Propadien-Gemische (MPS); e) Kohlendioxid (CO2). Sie gilt nicht für unmittelbar an Gasflaschen angebrachte Druckregler entsprechend den Festlegungen in ISO 2503 [2]."

(source: ISO 7291:2010)

  • ISO 9090:1989

Gasdichtheit von Geräten für Gasschweißen und verwandte Verfahren.

  • ISO 9539:2010

Gasschweißgeräte - Werkstoffe für Geräte für Einrichtungen zum Gasschweißen, Schneiden und verwandte Prozesse.

 

Live Chat